In unserer Heimat, dem Ingelheimer Grund, reichen die Anfänge des Weinbaus früh in das erste Jahrtausend. Da sich für den Weinbau nur besonders begünstigte Lagen und Böden eignen, war es von Anbeginn ein Privileg, Weinreben an- und Weine auszubauen. Unsere Familie hat sich dem Weinbau schon früh gewidmet, erstmals nachweislich im Jahr 1726.
Die Gebäude, die wir in Ober-Ingelheim bewirtschaften, waren im 17. Jahrhundert Sitz des Adelsgeschlechts Ritter Hundt von Saulheim und seiner Frau Anna Katharina, geb. von Rodenstein. Noch heute schmückt das in Stein gehauene Wappen beider Familien mit der Jahreszahl 1614 den Rodensteiner Hof. Den Grundstein für unseren Betrieb in der heutigen modernen Form legte 1912 Julius Wasem. Er richtete in dem alten Adelsitz in der Edelgasse das Weingut ein und setzte als erster Erzeuger, der seine Weine selbst abfüllte und vermarktete, für Ingelheim Zeichen.
Die Leidenschaft bekamen die Söhne, Generation um Generation in die Wiege gelegt. Dabei ging es nicht allein darum, einen wirtschaftlich gesunden Betrieb zu erhalten und fortzuentwickeln, das Engagement ging immer ein Stück weiter als es die reine Notwendigkeit gefordert hätte. Stets angetrieben von einem besonderen Gefühl für Wein.
Unsere Gutsweine bilden die Basis bester Qualität und den Einstieg in das Weinsortiment. Als Symbol für den Ursprung der Trauben, ist ein Rebstock auf dem Etikett abgebildet.
Ortsweine – die Botschafter bester Böden entstammen alle traditioneller Lagen aus einem Ort und überzeugen mit ortstypischer Stilistik. Sie tragen neben der Rebsorte auch den Ortsnamen als Hinweis auf die Herkunft auf dem Etikett.
Unsere Lagenweine bringen neben der Stilistik der Rebsorte die Charakteristik des Bodens auf dem Sie gewachsen sind in die Flasche. Sie sind Ausdruck des Bestrebens nach einzigartigen Weinen und Charakteren. Lagenweine entstammen immer den über Jahrzehnte und Jahrhunderte bekanntesten Lagen, die für eine überdurchschnittliche Qualität und unverwechselbare Stilistik berühmt sind. Dazu gehören bei uns: Ingelheimer Horn, Ingelheimer Pares, Ingelheimer Sonnenhang und Elsheimer Blume. Besonders für Ingelheim und unser Weingut sind die Burgunderweine. Alle unsere Rotweine bauen wir vorzugsweise im Doppelstück - Holzfaß aus.
Zum Onlineshop |
Öffnungszeiten Vinothek | ||
Mo - Fr: | 07:30 bis 18:30 Uhr | |
Sa: | 09:30 bis 18:00 Uhr | |
So | 11:00 - 17:00 Uhr |
Silke Bunge gehört schon seit 2011 zum Team und schafft mit Ihrem Auge für Details tolle Geschenke und wählt geschmackvolle Dekorationsartikel für die Vinothek aus. Michael Hartmann unterstützt seit 2017 nicht nur den Weinverkauf, er ist auch der Ansprechpartner für Gastronomie und Einzelhandel. Mit seinem sensorische Know-How berät er Sie gerne umfassend über die Weine.
Silke Bunge Beratung und Verkauf
Vinothek
sb@wasem.de | +49 (0) 6132 2220
Michael Hartmann Beratung und Verkauf
Handel und Gastronomie
mh@wasem.de | +49 (0) 6132 2220